Angst und Trauma
Krieg im Kopf – auch nach der Flucht

Gewalt, Flucht und Angst hinterlassen tiefe Spuren – oft ein Leben lang und über Generationen hinweg. Frühes Screening und gezielte Therapie für Geflüchtete sind wichtig, um die Folgen ungelöster Traumata zu vermeiden, so Psychologe Thomas Elbert.

Köhler, Michael |
Geflüchtete Menschen in einem Raum mit Holzbänken, im Vordergrund ein Mann, der sich verzweifelt auf einen gelben Kanister stützt.
Viele Geflüchtete fühlen sich weiter bedroht, selbst wenn sie sicher sind (picture alliance / Caro / Trappe)