
Das ergaben Berechnungen des europäischen Statistikamtes Eurostat. Der sogenannte Treibhausgas-Fußabdruck war damit hierzulande ein Drittel größer als im EU-Schnitt und lag in etwa auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Spitzenreiter unter den 27 Mitgliedstaaten ist Zypern mit 16,6 Millionen Tonnen.
Der Fußabdruck berücksichtigt klimaschädliche Gase, die mit dem Verbrauch von Waren und Dienstleistungen erzeugt werden, unabhängig davon, wo diese Emissionen in der globalen Produktionskette entstehen. Weil die EU viele ihrer Waren und Dienstleistungen importiert, kann der Gasausstoß nicht direkt beobachtet werden, sondern wird aufwendig berechnet.
Diese Nachricht wurde am 19.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.