Pistorius in Prag
Tschechien will 77 Leopard-Panzer kaufen

Deutschland und Tschechien tun sich beim Kauf neuer Leopard-2-Kampfpanzer zusammen. Das sagte Bundesverteidigungsminister Pistorius bei einem Besuch in Prag. Die gemeinsame Anschaffung erleichtere den Streitkräften die Zusammenarbeit.

22.07.2023
    Vor einer Garagenhalle steht ein Leopard 2 Panzer der Bundeswehr.
    Ein Leopard 2 Panzer der Bundeswehr (IMAGO / Kirchner-Media / David Inderlied)
    Nach Angaben der tschechischen Verteidigungsministerin Cernochová will Prag mindestens 77 Panzer bestellen.

    Rahmenvertrag unterzeichnet

    Ein Rahmenvertrag wurde den Angaben zufolge bereits unterzeichnet, weitere Staaten könnten sich anschließen. Über die Details werde noch verhandelt.
    Deutschland sucht derzeit bei NATO-Partnern Interessenten für eine Sammelbestellung von mindestens 200 Panzern. Davon erhofft sich die Bundesregierung eine schnellere und auch günstigere Lieferung.

    Mehr Schutz für Polen

    Bundesverteidigungsminister Pistorius sagte im Rahmen seines Prag-Besuchs zudem Polen Unterstützung beim Schutz seiner Grenzen zu.
    Deutschland und die NATO seien bereit, Polen bei der Verteidigung seiner östlichen Grenze zu helfen, sagte Pistorius. Die polnische Regierung hatte zuvor angekündigt, mehr Truppen nach Osten zu verlegen. Hintergrund ist die Präsenz russischer Wagner-Söldner in Belarus nahe der polnischen Grenze.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 22.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.