Der 8. Mai (4/6)
Deutsche, Tschechen und die Last der Vergangenheit

Die Tschechoslowakei erlebte in der Nazi-Zeit entsetzlichen Terror: verraten von Verbündeten, von Hitler zerschlagen, von Deutschen tyrannisiert. Nach dem Weltkrieg reagierten die Tschechen mit wilder Vertreibung. Folge vier der Serie.

Tran, Anh |
Einheiten der deutschen Wehrmacht ziehen am 15. März 1939 in Prag ein. Am Straßenrand stehen Einwohner der Stadt, die den Einmarsch mit geballten Fäusten quittieren.
Prager Bürger sind erschüttert: Im März 1939 marschiert die Wehrmacht ein. (picture alliance / ZB / Josef_Mucha)