![Menschen suchen am Strand von Hakkeduwa im Süden Sri Lankas nach dem Tsunami nach Überlebenden. Menschen suchen am Strand von Hakkeduwa im Süden Sri Lankas nach dem Tsunami nach Überlebenden.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/58/FILE_25886ed9c7882a1115c516a41953eb48/tsunami-jpg-100-1920x1080.jpg)
Mehr als 280.000 Menschen starben, Millionen wurden obdachlos: Weihnachten 2004 löste ein schweres Seebeben vor der indonesischen Insel Sumatra einen Tsunami aus, der Küstenregionen rund um den Indischen Ozean verwüstete. Nun gibt eine Studie neue Einblicke, wie das Beben seine Zerstörungskraft erreichen konnte. Studien-Koautor Andre Hüpers, Geowissenschaftler von der Universität Bremen, nennt Einzelheiten.