Illegale Migration
Türkei möchte Mauer an Grenze zu Griechenland bauen

Die Türkei will an der Grenze zu Griechenland eine Mauer bauen, um illegale Einreise in die Europäische Union zu verhindern.

    Ein Soldat patrouliert an der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei.
    Die Grenze zwischen Griechenland und der Türkei. Sie will dort nun eine Mauer bauen (Archivbild). (picture alliance / NurPhoto / Nicolas Economou)
    Der Gouverneur der türkischen Provinz Edirne kündigte den Bau von zunächst rund 8,5 Kilometern Mauer an. Die Provinz grenzt an die EU-Mitgliedsländer Griechenland und Bulgarien. Weitere Abschnitte der Mauer entlang der etwa 200 Kilometer langen Landgrenze zwischen der Türkei und Griechenland sollten später errichtet werden.
    2016 unterzeichneten die EU und die Türkei ein Abkommen, um die Zahl der Flüchtlinge, die über die Türkei in die EU kommen, zu reduzieren. Nach wie vor versuchen Migranten das jedoch - vor allem auf dem Seeweg. Dabei kommen immer wieder Menschen ums Leben.
    Die Türkei errichtete in den vergangenen Jahren bereits an ihrer Grenze zum Iran und zu Syrien Mauern mit einer Gesamtlänge von rund tausend Kilometern.
    Diese Nachricht wurde am 05.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.