
Ab sofort schaltet das Unternehmen von US-Milliardär Musk die Häkchen nur noch gegen Gebühr frei: Eine Einzelperson zahlt gut 9 Euro 50 pro Monat und erhält dafür einen blauen Haken, Unternehmen können einen goldenen Haken kaufen - für das Hundertfache. Sie zahlen dann 950 Euro jeden Monat für die Verifikation.
Bei Twitter sollten die Häkchen ursprünglich dafür sorgen, dass Nutzer vertrauenswürdige Accounts von Fake-Profilen unterscheiden können. Viele bisher verifizierte Account-Inhaber verzichten allerdings nun auf das Zeichen, weil sie ein Abo-Modell ablehnen.
Diese Nachricht wurde am 21.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.