Bundesverband Musikindustrie
Über zwei Milliarden Euro Umsatz durch digitalen Verkauf von Musik - Schallplatten werden beliebter

Der digitale Verkauf von Musik hat in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals über zwei Milliarden Euro erbracht.

    Musik-Streaming-Apps auf einem Smartphone-Display
    Der Verkauf von Musik über Streaming und Downloads ist gestiegen. (IMAGO / Shotshop / IMAGO)
    Der über Streaming und Downloads erzielte Umsatz machte gut 84 Prozent aller Einnahmen aus, wie der Bundesverband Musikindustrie mitteilte. Der Verband trug die Verkaufszahlen gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment zusammen.
    Der Gesamtumsatz stieg demnach um 7,8 Prozent auf knapp 2,4 Milliarden Euro. Der Anteil von physischen Tonträgern ging weiter zurück. Nur der Verkauf von Schallplatten nahm zu. Noch machen CDs die am häufigsten verkauften Tonträger aus.
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.