Russischer Angriff auf Gasinfrastruktur
Ukraine schränkt Stromversorgung ein - Offenbar russische Industrieanlage getroffen

In der Ukraine hat die Regierung nach russischen Angriffen die Stromversorgung eingeschränkt.

    Nach einem russischen Angriff auf die Infrastruktur der ukrainischen Stadt Charkiw. Zwischen hohen Strommasten steigt schwarzer Rauch auf, am Boden sieht man Feuer.
    Nach russischen Angriffen schränkt Ukraine die Stromversorgung ein. (Archivbild) (picture alliance / Anadolu / Yevhen Titov)
    Energieminister Galuschtschenko sagte, der Feind habe über Nacht einen Angriff auf die Gasinfrastruktur gestartet. Die Angriffe dauerten demnach heute früh an. Mit den Einschränkungen wolle man die Folgen für das Stromsystem minimieren, hieß es.
    Auch Russland meldete Drohnenangriffe aus der Ukraine. Aus dem Verteidigungsministerium hieß es, insgesamt seien 40 Drohnen abgefangen worden, ein Großteil im Oblast Saratow. Der Gouverneur der Region teilte auf Telegram mit, eine Industrieanlage sei beschädigt worden. Inoffiziellen Telegram-News-Kanälen zufolge soll es sich um eine Ölraffinerie handeln.
    Russlands Luftfahrtbehörde setzte wegen der Drohnenangriffe zeitweise Starts und Landungen an vier Flughäfen aus.
    Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.