Nach EU-Gipfel
Ukraines Außenminister lobt Scholz und erwartet nun mehr deutsche Führung

Der ukrainische Außenminister Kuleba hat das Engagement von Bundeskanzler Scholz für die Ukraine auf dem jüngsten EU-Gipfel gelobt.

     Kuleba steht vor einer Flagge seines Landes und blickt ernst zur Seite.
    Ukraines Außenminister Kuleba lobt Bundeskanzler Scholz. (AFP / KAY NIETFELD)
    Kuleba sagte der Zeitung "Bild am Sonntag", was Scholz auf dem Gipfel getan habe, um ein ungarisches Veto gegen die Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen mit der Ukraine zu verhindern, werde als ein Akt deutscher Führung im Interesse Europas in die Geschichte eingehen. Er hoffe, dass das Ereignis Deutschland auch ganz grundsätzlich zu mehr Führung bei diesem Thema bewege.
    Bei dem Gipfeltreffen in Brüssel hatte Scholz erreicht, dass der ungarische Ministerpräsident Orban vorübergehend den Saal verließ, damit die anderen Staats- und Regierungschefs die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der erforderlichen Einstimmigkeit beschließen konnten. Orban konnte so bei seinem Nein bleiben, ohne den Beschluss zu blockieren.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 17.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.