Baden-Württemberg
Ulmer Münster wird Titel "Höchster Kirchturm der Welt" an Sagrada Familia in Barcelona verlieren

Das Ulmer Münster hat seit mehr als 130 Jahren den Titel als höchster Kirchturm der Welt. Diesen Titel wird das Ulmer Münster aber demnächst verlieren: an die Sagrada Familia.

    Die Stadtansicht von Ulm wird vom Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt dominiert.
    Stadtansicht von Ulm (picture alliance / dpa / Stefan Puchner)
    Die Kirche im spanischen Barcelona soll im kommenden Sommer durch ein begehbares Glaskreuz gut zehn Meter höher werden als der rund 162 Meter hohe Turm in Ulm. Der Jesus-Christus-Turm der Sagrada soll vor dem 100. Todestag des weltberühmten Architekten Antoni Gaudí im Jahr 2026 offiziell fertig sein.
    Die Kosten für den Glas-Anbau sollen im unteren zweistelligen Millionenbereich liegen. Für die Montage des Kreuzes werden rund zwei Monate veranschlagt. Hergestellt wird die Glaskonstruktion von einer Firma aus der Nähe von Ulm im bayerischen Gundelfingen an der Donau.
    An der weltberühmten Basilika des katalanischen Architekten Antoni Gaudí wird seit 141 Jahren gebaut, sie ist das meistbesuchte Wahrzeichen Barcelonas im Osten Spaniens. Gaudí hatte 1882 ohne Baugenehmigung mit dem Bau seiner Kirche begonnen. Er arbeitete an seinem Werk, bis er im Juni 1926 starb.
    Diese Nachricht wurde am 11.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.