![Auf einer Hauswand steht ein Graffito: "Bio kaufen reicht nicht", im Vordergrund sind Fahrräder zu sehen. Auf einer Hauswand steht ein Graffito: "Bio kaufen reicht nicht", im Vordergrund sind Fahrräder zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/1c/f0/ac/4b1cf0ac-1739-40ce-b889-d580d771d852/umweltschutz-massnahmen-notwendigkeiten-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Umgang mit der Natur
Vom Wissen zum Handeln kommen
Dass wir unsere Lebensweise ändern müssen, um Öko-Krisen zu verhindern, ist vielen klar. Auch Maßnahmen, die den Klimawandel bremsen, sind bekannt. Zwei Philosophen und ein Theologe diskutieren darüber, wie wir das Wissen in Handeln umsetzen können.
![Auf einer Hauswand steht ein Graffito: "Bio kaufen reicht nicht", im Vordergrund sind Fahrräder zu sehen. Auf einer Hauswand steht ein Graffito: "Bio kaufen reicht nicht", im Vordergrund sind Fahrräder zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/1c/f0/ac/4b1cf0ac-1739-40ce-b889-d580d771d852/umweltschutz-massnahmen-notwendigkeiten-100-1920x1080.jpg)