Archiv

Umgang mit invasiven Arten
Raus aus der Natur!

Asiatische Körbchenmuscheln, amerikanische Waschbären oder indisches Springkraut: Tiere und Pflanzen aus aller Welt sind weit außerhalb ihrer Herkunftsländer heimisch geworden. Auch bei uns verdrängen sie vielerorts einheimische Arten - sehr zum Unmut von Naturfreunden.

Von Michael Lange |
    Ein Waschbär sitzt im Wildpark Grafenberger Wald in Düsseldorf auf einem Baum.
    Der Waschbär kommt ursprünglich aus Nordamerika und ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch auf dem europäischen Festland zu finden. (dpa / picture alliance / Horst Ossinger)
    In Neuseeland, Australien und auf pazifischen Inseln gehen Umweltschützer inzwischen mit Gift und Gewehren gegen die Eindringlinge vor, demnächst vielleicht sogar mit Gentechnik. Der Umweltjournalist Fred Pearce hält die Reaktionen vieler Artenschützer für übertrieben.
    Er stellt fest: Meist leben ursprüngliche Arten und Einwanderer friedlich nebeneinander. Fremde Tiere und Pflanzen besetzen ökologische Nischen, die zuvor von den Einheimischen aus unterschiedlichen Gründen verlassen wurden. Fred Pearce fordert eine Art Willkommenskultur für die neue Wildnis und sorgt damit für reichlich Diskussionsstoff.

    Der Vater Rhein. Mehr Heimatgefühl geht nicht. Ich kenne ihn schon ewig.
    "Ja, ich hole die jetzt aus diesem Filtersystem heraus. Da sehen Sie: Hier kriechen sie und wuseln herum."
    Am Rheinufer südlich von Köln in der ökologischen Rheinstation der Kölner Universität treffe ich Georg Becker. Das Spezialgebiet des Ökologen: Neozoen, neue Tierarten im Rhein. Einwanderer, die den Fluss erobert haben.
    "Das ist ein kleiner Bachflohkrebs, der über den Rhein-Main-Donau-Kanal ins Rheinsystem gelangt ist."
    Die sind unterschiedlich groß. Einige so groß wie ein Reiskorn, andere etwas größer, wie eine dicke Bohne.
    "Also das ist der große Höckerflohkrebs. Ein Neozoe, eine invasive Art."
    Die Krebse kamen aus Südosteuropa und breiteten sich rasant aus im Rhein. Eigentlich gehören sie hier nicht hin. Als Biologe darf man das wohl so sagen.
    Die Geschichte vom "Killer-Shrimp"
    "Das ist ein Schlingel. Der hat einen Spitznamen bekommen. Im englischen Sprachraum nennt man ihn auch 'Killer-Shrimp'. Es wird behauptet, dass er andere Arten zumindest verdrängt, weil er konkurrenzstärker ist. In einigen Fällen frisst er andere Arten auf."
    Hetze gegen tierische Einwanderer ist unter Naturschützern gestattet und sogar verbreitet. Der Ökologe Georg Becker schließt sich dem lieber nicht an.
    "Der ist wahrscheinlich nicht so schlimm, wie der Name sagt: 'Killer-Shrimp'. Davon halte ich gar nichts. Es gibt viele Resultate, die dagegen sprechen. Aber sicher ist, dass er ein großer Konkurrent für einheimische Arten ist, und sie zumindest verdrängen kann. Sie kommen auch in Massen vor, viele Tausend Individuen pro Quadratmeter. Über riesige Strecken haben sie sich verbreitet und sind dann wirklich invasiv und ein Problem für die Lebensgemeinschaft großer Flüsse bei uns."
    Fest steht: Die Einwanderer haben die Ökologie im Rhein verändert. Aber sind sie auch Schuld daran? Einer Vorverurteilung der "üblichen Verdächtigen" möchte ich mich nicht anschließen. Ich will wissen: Wie kam es überhaupt zum Artenschwund im "deutschen" Rhein?
    Weniger Insekten, dafür mehr Krebsarten, Schnecken und Muscheln
    "In den siebziger Jahren gab es ein Minimum, was die Artenzahl im Rhein anging. Da waren die Neozoen noch nicht beteiligt. Da ging es um eine Verschmutzung des Rheinwassers durch den Menschen. Ich kann Ihnen dazu eine Zahl nennen: Um 1900 herum gab es im Niederrhein über hundert Insektenarten. 1971 waren es noch fünf. Heute sind es wieder wesentlich mehr, fast so viele Arten wie früher. Aber es gibt eine andere Zusammensetzung. Die Artenzahl der Insekten ist deutlich niedriger als 1900, dafür gibt es mehr Krebsarten, mehr Schnecken und Muscheln als früher. Und das sind zum großen Teil Neozoen. Das heißt: Die Lebensgemeinschaft setzt sich völlig anders zusammen als um das Jahr 1900 herum."
    Der Rhein lebt wieder. Aber er wird nie wieder so sein wie früher. Viele ehemalige Bewohner wurden vergiftet, und dann kamen die Neuen.
    "Anwalt der Fremden"
    Man könnte auch sagen: Die Einwanderer haben neues Leben in den Fluss gebracht. So jedenfalls sieht es einer der bekanntesten Anwälte der Fremden: Der Journalist und Buchautor Fred Pearce aus England.
    Ich treffe ihn in einem wunderschönen, großen Park - den Royal Botanical Gardens Kew - in der Nähe von London, nicht weit vom Flughafen Heathrow. Ein geschichtsträchtiger Ort - und ein Einfallstor für fremde Pflanzen.
    "Fast alles, was hier wächst in Kew Gardens, sind Einwanderer. Gesammelt im 19. und 20. Jahrhundert bis heute, überall im ehemaligen britischen Empire. Ein Drehkreuz für Pflanzen aus aller Welt, auch wirtschaftlich bedeutend."
    Man denke nur an Gummibäume, Kaffeebäume, aber auch viele schöne Blütenpflanzen.
    Wir sitzen entspannt auf einer Bank in einer versteckten Ecke des Parks. Gelegentlich schlendern einzelne Besucher vorbei - oder eine Schulklasse.
    "Wir sitzen hier in der Rhododendron-Grotte. Die ersten Rhododendron-Büsche wurden Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Himalaya hierher gebracht von berühmten Pflanzenjägern.Von hier aus haben sie die Gärten und Parks ganz Großbritanniens erobert, und zunächst mochte jeder ihre dekorativen Blüten. Aber jetzt regt sich Protest, weil sich die Büsche ausbreiten und lokale Arten verdrängen. Der Rhododendron wird heute zwiespältig betrachtet, aber es sind immer noch schöne Pflanzen."
    Rosarot bluehender Almrausch (lat.: Rhododendron hirsutum L.) auf dem 2167 Meter hohen Dobratsch, auch Villacher Alpe genannt, in Kaernten, Oesterreich.
    Rhododendron hirsutum - landläufig bekannt als rosarot blühender Almrausch (dpa / Beate Schleep)
    Mir fallen einige Schmetterlinge auf, die um uns herumflattern. Auch Einwanderer?
    "Genau. Schmetterlinge sind ziemlich mobil. Einige wandern jetzt ein. Das beobachten wir im Zusammenhang mit dem Klimawandel. In Südengland finden wir Schmetterlinge und Vögel, die über den Kanal zu uns kommen. Das kann man als Bedrohung sehen, aber auch als Gegenschlag der Natur. Sie verteidigt sich gegen den Klimawandel und passt sich an, mit neuen Arten. Manche Umweltschützer meinen, wir sollten die fremden Schmetterlinge besser loswerden. Keine Ahnung, wie sie das anstellen wollen."
    Quarantäne-Haus für Schmetterlinge
    Nicht überall dürfen Einwanderer in Kew Gardens frei herumflattern. Wer offiziell mit Flugzeug oder Schiff einreist, muss zunächst in eine Quarantäne-Station. Ein modernes Haus - etwas versteckt am Rand des Parks.
    "In dieses Gebäude kommen Sie nur mit einem Spezialpass."
    Und einen Sicherheitscode muss Sara Redstone auch noch eingeben. Dann öffnet sich die Tür.
    "Das Quarantäne-Haus ist die Kontrollstation für botanische Einwanderer, die offiziell aus dem Ausland hereinkommen oder Pflanzen, die den botanischen Garten verlassen sollen."
    Alles muss durch die Schleuse, um ins Treibhaus zu gelangen. Die Pflanzen und auch wir. Die erste Tür schließt sich hinter uns. Kalte Luft strömt ein. Gerade einmal drei Grad Celsius. Sehr angenehm an einem heißen Tag. Wir sind drin. Im botanischen Hochsicherheitsglashaus.
    "Sehen Sie, da oben, durch die eine Öffnung wird Luft herausgesogen. Und zwar geht mehr Luft hinaus, als durch die andere Öffnung hineingelangt. Wir arbeiten mit Unterdruck. Minus 40 Pascal."
    Nichts soll nach draußen gelangen. Kein Pflanzensamen. Kein Pilz, keine Sporen, keine Insekten oder Insekteneier. Nichts.
    "Hier vor uns auf diesen Brettern befindet sich allerlei Pflanzenmaterial, das gestern aus Panama eingetroffen ist. Das sind fremde Pflanzen und Samen, die hier in Kew wachsen sollen."
    Erst, wenn alles sicher ist, absolut schädlingsfrei. Dann dürfen die Fremden heraus - aus der Quarantäne-Station. In den Park und dann in die Gärten Britanniens.
    "Fremde Spezies werden als etwas Böses angesehen"
    "Gelernt habe ich im Laufe der Jahre: Es gibt gute und schlechte Pflanzen. Tiere, die bekämpft werden müssen, und solche, die man schützen muss."
    Gilt das noch? Das will ich von Fred Pearce wissen.
    "Unsere Sichtweise, das ist vergleichbar mit ethnischer Säuberung. Fremde Spezies werden als etwas Böses angesehen. Ich glaube, das ist falsch. Es gibt keine bösen Pflanzen oder Tiere. Es kommt immer auf die Situation an. Als Umweltjournalist habe ich oft über die Bedrohung durch fremde Spezies geschrieben, als ob da ein böser Eindringling die Macht übernimmt. Tatsache ist aber: Auch in der Ökologie kommen Einwanderer und Einheimische meist gut miteinander klar. Und wenn Sie Artenvielfalt wollen, dann brauchen sie auch Einwanderer und sollten sie nicht bekämpfen."
    Viele Menschen - gerade Naturfreunde und Umweltschützer kritisieren Ihren freundlichen Umgang mit invasiven Arten.
    "Viele Umweltschützer sind nicht glücklich über die Argumente, die ich in meinem Buch 'Die neuen Wilden' anführe. Sie betrachten mich als Ketzer, völlig inakzeptabel, als ob ich ein Leugner des Klimawandels wäre oder etwas in der Richtung. Aber auch ich bin Naturschützer. Ich sage nur: Wir brauchen ein neues Konzept. Wir dürfen uns nicht zu sehr auf die gefährdeten Arten konzentrieren, sondern fragen: Welche biologischen Arten sind im 21. Jahrhundert erfolgreich? Welche kommen auch mit schwierigen Situationen klar, mit Landwirtschaft, mit Industrie oder mit dem Naturraum in den Städten? Und das sind oft die Einwanderer. Sie erobern scheinbar verlorene Flächen für die Natur zurück. Das ist nicht viel anders als bei menschlichen Zuwanderern. Nicht selten sind sie es doch, die dahinsiechende Städte retten oder aussterbende Nachbarschaften wiederbeleben."
    "Killer-Alge" auf dem Rückzug
    Ob sich dem jeder anschließen kann? Ich erinnere mich an die "Killer-Alge" Caulerpa im Mittelmeer. Sie sorgte vor 25 Jahren für Schlagzeilen. Fred Pearce kennt das Beispiel.
    "In den frühen 1990er Jahren bin ich nach Südfrankreich gereist, um die Wissenschaftler zu treffen, die den Begriff 'Killer-Alge' geprägt hatten - für die Spezies Caulerpa taxifolia, eine Algenart aus dem Pazifik, die aus dem großen Aquarium von Monaco ins Mittelmeer gelangt war. Sie überwucherte die Seegraswiesen von der Riviera bis zur Adria, und sogar an den Küsten Nordafrikas tauchte sie auf. Das dauerte etwa fünf bis zehn Jahre, aber seitdem befindet sich die Alge auf dem Rückzug. Sie verschwindet wieder.
    Möglicherweise geschah damals in Wirklichkeit etwas anderes. Dort, wo die Alge ins Mittelmeer gelangte, war das Meer bereits stark belastet, die Seegraswiesen durch Gifte und Abwässer geschädigt. Caulerpa fand einen Lebensraum, den die heimischen Arten verlassen mussten, und besiedelte ihn. Als dann die Einleitung von Abwässern zurückging, erholte sich das Meer wieder und die früher dort lebenden Arten kehrten langsam zurück. So kann man die Geschichte auch erzählen. Man kann von einer 'Killer-Alge' sprechen. Man könnte aber auch sagen: Caulerpa ist unschuldig. Der Mensch hat das Ökosystem zerstört. Die angebliche 'Killer-Alge' ist immer noch da, aber sie gilt heute nicht mehr als Bedrohung."
    Die ehemalige Killeralge hat es natürlich nicht bis in den Rhein geschafft, aber andere Invasoren, denen ihr schlechter Ruf vorauseilt.
    "Irgendwie gehört die Muschel heute zum Rhein dazu"
    Hier in so einer Rinne im Innern der ökologischen Rheinstation. Eine winzig kleine Muschel. Aus dem Wasserstrom heraus.
    Georg Becker: "So winzig klein finde ich die gar nicht. Das ist ja schon ein relativ großes Tier."
    Vielleicht ein Zentimeter im Durchmesser.
    "Bis zu drei."
    Jeder Spaziergänger am Rhein kennt die weißen Muschelschalen am Rheinufer. Auch ich. Irgendwie gehört die Muschel heute dazu - zum urdeutschen Rhein.
    Zebramuscheln aus dem Rhein bei Köln.
    Zebramuscheln aus dem Rhein bei Köln. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)
    "Asiatische Körbchenmuschel. Die stammt wirklich aus Ostasien. Vermutlich dann über Nordamerika zu uns gekommen. Ein weit gereister Organismus. Die ist wirklich invasiv, weil sie in Massen im Rhein vorkommt. Und das jetzt seit über zwanzig Jahren. Vor vierzig Jahren gab es keine einzige dieser Muscheln. Und heute sieht es bei niedrigen Wasserständen manchmal aus wie an der Nordsee oder an der Ostsee. Da gibt es sehr viele Muscheln hier am Ufer, und das gab es früher hier am Rhein noch nicht."
    In ihrer Heimat Ostasien heißt sie auch Glücksmuschel. Aber aus der Glücksmuschel wurde ein Eindringling. Ein ungebetener Gast, der sich breitmacht.
    "Jede Änderung des Systems wird als Bedrohung betrachtet"
    Fred Pearce: "Wir haben eine ähnliche Sprache, wenn wir über einwandernde Pflanzen oder Tiere reden oder über einwandernde Menschen. Das sind nicht immer nette Begriffe. Und in der Tat gibt es unter Ökologen viele Bedenken, dass eingewanderte, fremde Arten natürliche Ökosysteme schädigen. Dahinter steht die Vorstellung einer perfekten Ökologie mit ursprünglichen Arten, deren Evolution sich gegenseitig beeinflusst und geprägt hat. Man spricht von einem natürlichen Wald als einem idealen Netzwerk. Und jede Änderung des Systems wird als Bedrohung betrachtet. Viele Umweltschützer wollen eine ursprüngliche Natur bewahren, wie es sie eigentlich nicht geben kann und nie gab. Für sie ist jede fremde Art ein Eindringling, der nicht hier sein sollte.
    Aber bei aller Dynamik gibt es doch auch ein ökologisches Gleichgewicht, oder?
    "Es gibt Zeiten, in denen die Natur recht stabil ist. Es sieht so aus, als ob sie sich über Jahrzehnte nicht verändert. Aber das täuscht. Es gibt ständig Wandel, durch den Menschen, aber auch ohne ihn. Das ökologische Gleichgewicht ist ein Mythos. Natürlich gibt es mehr oder weniger dynamische Zeiten. Aber die Vorstellung vom dauerhaften Gleichgewicht ist zu einfach. Meistens ist die Natur nicht im Gleichgewicht.
    Aber was ist, wenn die Dynamik dazu führt, dass es bald überall das gleiche gibt, wie bei McDonald's? Für die Natur hieße das: Überall die gleichen Pflanzen und Tiere.
    "Das ist ein richtiges Argument. Aber die Natur antwortet auch hier mit Evolution. Es entstehen neue Unterarten und Arten. Das geht manchmal sehr schnell. Dafür gibt es Beispiele. Auf lange Sicht kann die Natur solche Herausforderungen meistern und sich erholen, wenn man ihr die Chance gibt. Naturschützer sollten sich für eine bessere Umwelt einsetzen. Weniger Gift oder Überdüngung. Bessere Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen. Nicht für die Bewahrung einzelner Arten lohnt es sich zu kämpfen, sondern für die Dynamik des Systems."
    "Nicht alle zugewanderten Arten sind grundsätzlich böse - aber einige eben schon"
    An Dynamik fehlt es tatsächlich nicht. Tiere und Pflanzen reisen in Höchstgeschwindigkeit um den Globus. Das Ökosystem Erde lebt! Doch dabei ändert sich die Natur schneller als vielen Ökologen lieb ist. Fernab von England in Kalifornien etwa sorgen Fred Pearce und seine Argumente für Widerspruch. An der Universität in Riverside bei Los Angeles treffe ich einen engagierten Ökologen und Artenschützer.
    "My name is Mark Hoddle. I am the director of Invasive Species Research at the University of California, Riverside."
    Draußen ist es heiß - über 35 Grad Celsius. Im kühlen Büro bietet mir Mark Hoddle eine Tasse Tee an.
    "Invasive Arten sind ein verbreitetes Problem in Kalifornien. Wir haben soeben eine Studie abgeschlossen, die besagt: Jedes Jahr lassen sich neun fremde Arten in Kalifornien nieder. Darunter viele Insekten, die hier zu Schädlingen werden. Manche schädigen die Landwirtschaft, andere breiten sich in Städten aus und wieder andere gefährden die Wildnis.
    Manches, was Pearce sagt, ist möglicherweise richtig. Nicht alle zugewanderten Arten sind grundsätzlich böse. Aber einige eben schon. Als invasive Arten bezeichnen wir solche, die ökonomischen oder ökologischen Schaden anrichten. Dann müssen wir Menschen eingreifen. Das ist dann der Fall, wenn unsere landwirtschaftlichen Produkte wie Trauben oder Zitrusfrüchte in Gefahr sind oder wenn heimische Pflanzen und Tiere verdrängt werden. Wie kann jemand so etwas für akzeptabel halten? Meiner Ansicht nach ergibt das überhaupt keinen Sinn."
    Heimische Arten schützen
    Einige Argumente von Fred Pearce kann der ruhige Wissenschaftler kaum ertragen.
    "Als Menschen sind wir moralisch verpflichtet, unsere heimischen Arten zu schützen. Manche sind einzigartig und nur an bestimmten Orten der Welt zu finden. Das ist ein kultureller und wissenschaftlicher Wert. Sie erfreuen und bereichern uns. Möchten Sie einen Ort besuchen, in Neuseeland zum Beispiel, und sie hören und sehen nur Feldspatzen und ein paar andere Vögel aus Europa? So eine Zukunft macht mich betroffen. Wir haben die Verantwortung, etwas dagegen zu tun, denn es ist ein menschgemachtes Problem.
    Einige Schätzungen besagen, dass 80 bis 90 Prozent der Säugetiere aus den Sümpfen Floridas verschwinden werden, weil dort Riesenschlangen aus Ostasien ausgesetzt wurden. Pythons. Vielleicht dauert es nicht mehr lange, bis eine Python in Florida den ersten Menschen verspeist. Stellt sich Fred Pearce so die Zukunft für die Welt vor? Das ist keine gesunde Zukunft."
    Der Königspython zählt zu den Riesenschlangen, gehört aber mit ungefähr 130 cm Gesamtlänge zu den kleineren Vertretern innerhalb der Gattung Python. Seine Heimat sind die Tropen in West- und Zentralafrika.
    Die Python: eine Riesenschlangen-Art, die natürlich in Afrika und Südasien vorkommt. (dpa / Hans Wiedl)
    Es lässt sich nicht bestreiten: Manche Invasoren verursachen ein ökologisches Desaster. Eingeschleppte Ratten, Mäuse oder Katzen zum Beispiel vernichteten unzählige Vögel auf kleinen Inseln im Atlantik oder im Pazifik. Will Pearce das wirklich einfach so hinnehmen?
    In Neuseeland haben sich die Behörden zu drastischen Maßnahmen entschlossen. Mit Gift sollen bis 2030 alle Mäuse, Ratten und Opossums vernichtet werden.
    "Der Mensch greift ein, und verändert Dinge, die er nicht verändern wollte"
    Fred Pearce: "Wenn man Gift gegen einzelne Arten einsetzt, besteht stets die Gefahr, dass auch andere Arten unabsichtlich geschädigt werden. Außerdem werden meist nicht alle Tiere getötet. In extrem gestörten Ökosystemen lässt sich oft nicht vorhersagen, was geschehen wird. Es kann sein, dass die Ratten verschwinden und die Mäuse deren Rolle übernehmen. Manchmal wird es schlimmer als zuvor. Der Mensch greift ein, und verändert Dinge, die er nicht verändern wollte."
    Doch was ist die Alternative, wenn seltene Vogelarten durch Invasoren bedroht werden? Tatenlos zuschauen, wie die letzten ihrer Art aussterben? An der Universität Freiburg treffe ich den Wildtierökologen Gernot Segelbacher.
    "Der Aufwand mit sehr viel Gift Nagetiere auszurotten, ist unglaublich hoch. Und sie haben immer auch Verluste bei anderen Arten. Dieses Gift kann eben nicht nur von Mäusen sondern auch zum Beispiel von Krabben aufgenommen werden. Und Sie müssen bedenken: Das Gift bleibt irgendwo auf der Insel oder im Ökosystem zurück. Es ist ja nicht so, dass es nachher einfach verschwindet.
    Gernot Segelbacher steht auf der Seite von Mark Hoddle. Für ihn steht fest: Es muss etwas getan werden. Wenn nicht mit Gift, dann vielleicht mit Gentechnik.
    "Die Frage ist nun: Können wir mit genetischen Methoden diesen eingewanderten Arten, die bisher im Ökosystem nicht da waren, können wir uns derer entledigen? Und jetzt gibt es Gruppen, die daran arbeiten, dass Mäuse manipuliert werden, die dann sterile Nachkommen erzeugen. Das heißt: Mäuse, die sie freilassen, verpaaren sich mit wildlebenden Mäusen oder den entsprechenden Ratten. Und die Nachkommen werden dann alle Männchen, so dass dann über kurz oder lang die Population der entsprechenden Nagetiere aussterben würde."
    "Man verlegt das Labor in die Natur"
    Fachleute sprechen vom Gene Drive. Eine genetische Kettenreaktion. Irgendwann sind alle Mäuse steril oder männlich und somit ausgerottet. Das klingt rabiat - und wirksam. Aber ökologisch? Margret Engelhard ist Gentechnik-Expertin beim Bundesamt für Naturschutz in Bonn.
    "Man verlegt das Labor in die Natur. Ich bringe einmal einen Organismus in die Natur, der das ganze gentechnische Labor in sich trägt, und der dafür sorgt, dass sein Gen sich in der Wildpopulation durchsetzt. Das heißt: Es ist Gentechnik in der Natur."
    Gernot Segelbacher: "Diese Experimente sind im Labor so weit fortgeschritten, dass man jetzt auch über Freisetzungsexperimente nachdenkt. Und es gibt bereits Naturschutzorganisationen, die von ihnen gepachtete oder ihnen gehörende Inseln auch für solche Experimente zur Verfügung stellen würden. Und die Frage ist immer. Ist das Risiko des Nichthandelns größer als das, das auftreten könnte, wenn beim Versuch irgendetwas schiefgeht?"
    Gentechnik im Dienste der Naturschützer?
    Margret Engelhard: "Man kann sich gut vorstellen, dass es hilfreich ist, dass man auf einer bestimmten Insel eine Ratte ausrottet. Aber wenn diese Gene Drive Ratte dann auf die nächste Insel geht, und sich vielleicht mit Nützlingen kreuzt. Dann habe ich vielleicht riesige Nebenwirkungen, die ich nicht haben will. Das heißt: Ich finde es zu früh zu sagen, ob es hilfreich ist oder hilfreiche Anwendungen geben kann in dem Naturschutzbereich."
    Gentechnik im Dienste der Naturschützer? Das ist neu und gewöhnungsbedürftig.
    Gernot Segelbacher: "Wenn wir das Risiko minimieren können, so dass wir sagen können: Wir führen den Versuch unter kontrollierten Bedingungen auf einer Insel durch, die weit genug vom Festland entfernt ist, so dass da auch keine manipulierte Maus ans Festland schwimmen kann. Dann, denke ich, kann das durchaus eine Möglichkeit sein, um mit diesen invasiven Arten umgehen zu können."
    Noch ist nicht entschieden, ob der GeneDrive hält, was er verspricht. Doch falls er funktioniert, dann hätten die Kämpfer für die "ursprüngliche" Natur eine neue schlagkräftige Waffe.
    Statt Gift und Gewehr eine Art Gen-Bombe, mit der man eine störende Art mit Stumpf und Stiel ausrotten könnte. Schluss mit den störenden Einwanderern aus aller Welt. Finito. Feierabend.
    Fred Pearce will sich das lieber nicht vorstellen.
    "Natur braucht fremde Arten. Arten, die umherziehen. Ohne sie steckt die Natur irgendwie fest. Sie kann sich nicht anpassen an Veränderungen oder Zerstörungen. Fremde Arten sind Teil der natürlichen Widerstandskraft."
    Zwei graue Eichhörnchen - Einwanderer aus Amerika - nähern sich neugierig der Parkbank. Süß, aber unbeliebt, hierzulande.
    "Prinz Charles würde sie gerne abschießen. Ich mag sie."