Nahost
UN-Agentur: Zerstörung in Gaza die schlimmste seit 1945

Der Krieg im Gazastreifen hat laut den Vereinten Nationen die schwersten Zerstörungen in einer Region seit dem Zweiten Weltkrieg hervorgerufen.

    Blick aus der Luft auf zerstörte Gebäude in Gaza
    Blick auf zerstörte Gebäude in Gaza (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Leo Correa)
    Der örtliche Direktor der Entwicklungsorganisation UNDP, al-Dardari, sagte, solche Ausmaße binnen so kurzer Zeit habe man seit 1945 nicht mehr gesehen. Der Wiederaufbau des Gazastreifens könnte 20 Jahre andauern. Rund 370.000 Wohneinheiten seien bisher beschädigt worden - 79.000 davon vollständig.
    Der Gaza-Krieg war vergangenen Oktober durch den Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel ausgelöst worden. Dabei wurden mehr als 250 Menschen verschleppt - rund 130 sind noch in Händen der Hamas. Die israelische Regierung bestätigte inzwischen den Tod einer weiteren Geisel. Die Leiche befinde sich im Gazastreifen. Offiziell gelten etwa 30 Verschleppte als vermutlich tot. Das "Wall Street Journal" berichtete Anfang April allerdings, US-Offizielle gingen von einer deutlich höherenZahl aus. Der Austausch von Geiseln gegen palästinensische Gefängnisinsassen ist auch Gegenstand der aktuellen Verhandlungen über eine Waffenruhe. Diese Gespräche dauern nach wie vor an.
    Diese Nachricht wurde am 03.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.