Welterbestätten
UNESCO-Kommission besorgt über Situation in der Ukraine

Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen sorgt sich um Welterbestätten in der Ukraine. Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Böhmer, erklärte in Bonn, sechs der acht Welterbestätten in dem Land seien ernsthaft bedroht. Russland greife die Menschen, das kulturelle Erbe und damit die Identität der Ukraine unerbittlich an.

11.09.2023
    Blick auf die Sophienkathedrale in Kiew
    Die Sophienkathedrale in Kiew gehört zum Weltkulturerbe der Unesco (Ukrinform / dpa)
    Die UNESCO hat wegen des russischen Angriffskriegs bereits 20 Kulturgüter in der Ukraine unter verstärkten Schutz gestellt, darunter Welterbestätten wie das historische Zentrum von Lwiw und die Sophienkathedrale in Kiew. Der Schutzstatus erlaubt es, die mutmaßlichen Urheber von Zerstörungen zu verfolgen oder auszuliefern.
    Seit gestern befasst sich das Welterbekommitee der UNESCO mit dem Zustand der Welterbestätten. Es tagt zwei Wochen lang in Riad und entscheidet auch darüber, welche neuen Kultur- und Naturstätten in die Welterbeliste aufgenommen werden. In diesem Jahr hat sich auch die Stadt Erfurt mit ihrem mittelalterlich-jüdischen Erbe beworben.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.