Grippesaison
Ungewöhnlich viele Schulkinder krank

In Deutschland sind nach wie vor ungewöhnlich viele Schulkinder erkrankt.

    Ein krankes Kind liegt im Bett, im Vordergrund stehen Hustensaft, Nasenspray, Tabletten und ein Glas Wasser.
    Viele Kinder können momentan nicht zur Schule gehen, weil sie krank sind. (picture alliance / Zoonar / lev dolgachov)
    Wie aus einem Bericht des Robert Koch-Instituts hervorgeht, leidet fast jedes sechste Kind im Alter von 5 bis 14 Jahren an einer akuten Atemwegserkrankung. Der Bericht bezieht sich auf die Woche vom 27. Januar bis zum 2. Februar. Vor einem Jahr war es zum gleichen Zeitraum nur jedes siebte Kind.
    Die Zahl der schwer verlaufenden Fälle hat sich laut RKI bei Schulkindern zuletzt deutlich erhöht. Seit dem Jahreswechsel habe sie sich mehr als verdreifacht und liege aktuell deutlich höher als in den Grippewellen der Vorsaisons. Ein Großteil der Kinder, die ins Krankenhaus kamen, wurde demnach wegen einer Grippe-Diagnose eingewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 07.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.