
Unicredit dürfe bis zu 29,99 Prozent erwerben, teilte die Bonner Behörde mit. Zur Begründung hieß es, beide Banken stünden auch weiterhin in allen Bereichen miteinander im Wettbewerb. Zuvor hatte bereits die Europäische Zentralbank die Genehmigung erteilt.
Unicredit strebt eine Übernahme der Commerzbank an. Mit Anteilen von bisher 9,5 Prozent ist sie nach dem Bund der zweitgrößte Aktionär. Ab 30 Prozent wäre sie verpflichtet, ein öffentliches Übernahmeangebot vorzulegen. Die Commerzbank wehrt sich gegen die Übernahme und pocht auf ihre Eigenständigkeit.
Diese Nachricht wurde am 14.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.