Koalitionsverhandlungen
Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit

Union und SPD wollen einem Medienbericht zufolge Gewerbetreibende dazu verpflichten, neben Bargeld auch elektronische Zahlungsmittel zu akzeptieren.

    Das Bild zeigt eine Hand, die eine EC-Karte an ein Lesegerät hält.
    Bis jetzt ist die Bezahlmöglichkeit per Karte nicht gesetzlich vorgeschrieben. (picture alliance/dpa Themendienst)
    Nach Angaben der "Welt am Sonntag" steht ein entsprechender Beschluss bereits im Ergebnispapier der zuständigen Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen. Demnach soll schrittweise die Verpflichtung eingeführt werden, mindestens eine digitale Zahlungsoption anzubieten. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband warnte dem Bericht zufolge vor zusätzlichen Belastungen durch die Vorschrift. Die Interessenvertretung für das Personal der Finanzverwaltung erklärte, wenn jeder mit Karte zahlen würde, wären die Steuereinnahmen sehr viel höher.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.