Krieg im Nahen Osten
UNO erwartet für heute weitere Hilfslieferungen im Gazastreifen

Die Vereinten Nationen erwarten im Lauf des Tages weitere acht Lkw mit Lebensmitteln, Medikamenten und Wasser im Gazastreifen. Das teilte die UNO-Koordinatorin für humanitäre Angelegenheiten in den Palästinenser-Gebieten, Hastings, in Genf mit.

27.10.2023
    Große Lkw's stehen in langer Schlange an einem Grenzübergang.
    Neue Versorgungs-Lkw werden heute im Gazastreifen erwartet. (Archivbild) (picture alliance / Anadolu / Stringer)
    Bislang hätten 74 Lastwagen das Kriegsgebiet erreicht. Die Lieferungen würden durch die Gefahrenlage sowie technische und politische Probleme behindert. Israel will sicherstellen, dass die Hilfsgüter nicht der Terrororganisation Hamas in die Hände fallen. Nach wie vor gibt es den Angaben zufolge keine Einigung über Treibstoff-Lieferungen in den Gazastreifen. Alle Güter müssen derzeit den Grenzposten Rafah in Ägypten passieren. Es ist der einzige nicht-israelische Übergang.
    Vor kurzem hatte die UNO erklärt, um alle Bedürftigen im Gazastreifen versorgen zu können, müssten täglich rund 100 Lkw Hilfsgüter liefern.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 27.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.