Nahost-Krieg
UNO fordern konsequente Hilfen für den Gazastreifen

Der Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen, Griffiths, hat konsequente humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen gefordert.

19.10.2023
    Ein Palästinenser trägt einen Wasserkanister entlang einer zerstörten Straße im Nuseirat-Camp im Gazastreifen.
    Sauberes Wasser im Gazastreifen wird immer knapper. (AP / Hatem Moussa)
    Hundert Lkw mit Hilfsgütern müssten pro Tag die Grenze zwischen Ägypten und dem palästinensischen Gebiet passieren, sagte Griffiths dem Fernsehsender "CNN Europe". Er sprach von unglaublich detaillierten Verhandlungen mit allen Beteiligten, um die Modalitäten für die Einreise und die Verteilung der Güter zu vereinbaren. Israels Ministerpräsident Netanjahu hatte sich zuvor in einem Gespräch mit US-Präsident Biden offen für Hilfslieferungen gezeigt. Biden hatte gefordert, die Zivilbevölkerung im Süden des Gazastreifens mit Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten zu versorgen. Der ägyptische Außenminister Schukri bezeichnete dies als eine positive Entwicklung und kündigte baldige Hilfslieferungen über den Grenzübergang Rafah an.
    Diese Nachricht wurde am 19.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.