Nahost-Krieg
Unterschiedliche Bewertungen zum Stand der Verhandlungen über Waffenruhe

Zum Stand der Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gibt es unterschiedliche Einschätzungen.

09.04.2024
    Zerstörte Gebäude im Gazastreifen.
    Zerstörte Gebäude im Gazastreifen (IMAGO / Xinhua / IMAGO / Rizek Abdeljawad)
    Die militant-islamistische Hamas wies am Vormittag Berichte zurück, wonach bei den Gesprächen in Kairo bei mehreren strittigen Punkten bedeutende Fortschritte erzielt worden seien. Der TV-Sender Al-Dschasira berichtete unter Berufung auf Vertreter der Terrororganisation, dass Israel auf keine der Forderungen der Hamas eingegangen sei. Daraufhin hätten die Delegationen Katars und der Hamas die ägyptische Hauptstadt verlassen. Israelische Medien berichteten dagegen, beide Seiten hätten mehr Flexibilität gezeigt, sodass eine Einigung in greifbarer Nähe sei. Offizielle Angaben zum gegenwärtigen Verhandlungsstand gibt es bisher nicht.
    Da Israel und die Hamas nicht direkt miteinander reden, treten die USA, Katar und Ägypten als Vermittler auf.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.