![Ein Foto der Nasa auf dem Mond in der Region Mare Tranquillitatis zeigt einen tiefen Krater. Ein Foto der Nasa auf dem Mond in der Region Mare Tranquillitatis zeigt einen tiefen Krater.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cd/a9/19/e9/cda919e9-a35d-456a-871b-1e24be2770e8/mondoberflaeche-mare-tranquillitates-100-1920x1080.jpg)
Mondforschung
Erstmals Höhlen und Hohlräume entdeckt
Italienische Forscher haben mittels Radartechnik Höhlen auf dem Mond entdeckt. Einst durch Lavaströme entstanden, könnten sie auch ein idealer Ort für eine künftige Mondbasis sein. Denn sie schützen vor den Extremtemperaturen und kosmischer Strahlung.
![Ein Foto der Nasa auf dem Mond in der Region Mare Tranquillitatis zeigt einen tiefen Krater. Ein Foto der Nasa auf dem Mond in der Region Mare Tranquillitatis zeigt einen tiefen Krater.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cd/a9/19/e9/cda919e9-a35d-456a-871b-1e24be2770e8/mondoberflaeche-mare-tranquillitates-100-1920x1080.jpg)