Schattenkonto
Untreue-Vorwürfe gegen Ex-Geschäftsführer der Parkinson-Vereinigung

Die Deutsche Parkinson Vereinigung erhebt laut einem Medienbericht schwere Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Geschäftsführer Mehrhoff.

25.08.2023
    An einem Geschäftshaus in Neuss hängen die Schilder der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V und der Hans-Tauber-Stifung der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV).
    Deutsche Parkinson Vereinigung (picture alliance / dpa / Federico Gambarini)
    Die Organisation wirft ihm nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung vor, mehr als 1,8 Millionen Euro gemeinnütziger Gelder veruntreut zu haben. Vor allem Geld aus Erbschaften soll er heimlich auf ein Schattenkonto geleitet und dann über Jahre hinweg am Bankschalter oder am Geldautomaten abgehoben haben. Mehrhoff ist seit Juni im Ruhestand. Auf eine Anfrage hat er dem Bericht zufolge bisher nicht reagiert.
    Die Deutsche Parkinson Vereinigung ist eine der größten Selbsthilfeorganisationen in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 25.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.