Nahost-Krieg
US-Experten: Israel hat im Iran auch Anlagen zur Herstellung von Raketentreibstoff zerstört

Bei dem israelischen Vergeltungsangriff gegen den Iran sind nach Einschätzung von US-Experten auch Anlagen zur Herstellung von Raketentreibstoff zerstört worden.

    Nächtliche Ansicht von Teheran mit vier Lichtblitzen am Himmel
    Lichtblitze über Teheran während des israelischen Angriffs (imago / Xinhua / Yao Bing)
    Ein Sprecher der amerikanischen Denkfabrik CNA sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dadurch sei die Fähigkeit des Iran zur Massenproduktion von Raketen möglicherweise erheblich beeinträchtigt. Zuvor hatte bereits die israelische Armee erklärt, im Iran Produktionsstätten von Raketen sowie Abschussanlagen angegriffen zu haben. Dies sei eine Reaktion auf die iranischen Raketenangriffe auf Israel Anfang des Monats. Laut den Angaben der iranischen Regierung wurden vor allem Radarsysteme attackiert. Die Schäden seien aber nur geringfügig, hieß es. Die Zahl der bei den Luftangriffen getöteten Soldaten wird inzwischen mit vier angegeben. Die Regierung kündigte eine - Zitat - "angemessene Reaktion" auf die israelischen Angriffe an, ohne Einzelheiten zu nennen.
    Die terroristische Hisbollah-Miliz im Libanon feuerte erneut dutzende Raketen auf den Norden Israels ab. Sie rief zudem die Bewohner mehrerer israelischer Siedlungen auf, ihre Häuser zu verlassen.
    Diese Nachricht wurde am 27.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.