Handelskonflikt
US-Präsident Trump bringt neue Zölle auf den Weg - wohl auch Autos betroffen

US-Präsident Trump hat wie angekündigt per Dekret neue weitreichende Zölle auf den Weg gebracht.

    Autos stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit.
    Autos stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit. (dpa/Jörg Sarbach)
    Die wechselseitigen Zölle zielten darauf ab, Chancengleichheit wiederherzustellen, sagte Trump. Es gehe um Waren aus diversen Ländern. Wechselseitige Zölle bedeuten im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit weniger Zölle verlangen als ihre Handelspartner. In Europa wäre das etwa bei Autos der Fall.
    Die neuen Zölle werden nicht sofort in Kraft treten. Stattdessen sollen die zuständigen Behörden binnen 180 Tagen betroffene Staaten festlegen und länderspezifische Zölle verhängen. Die betroffenen Länder seien dazu eingeladen, mit Trump zu verhandeln, hieß es aus dem Weißen Haus.
    Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.