Handelskonflikt
US-Präsident Trump verhängt Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Importe

US-Präsident Trump hat wie angekündigt neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminium-Einfuhren in die USA verhängt.

    US-Präsident Donald Trump sitzt an einem Tisch und unterschreibt ein Dekret.
    US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumeinfuhren in die USSA erlassen. (IMAGO / ZUMA Press Wire / IMAGO / White House Handout / White House)
    Nach Angaben des Weißen Hauses unterzeichnete er die entsprechenden Dekrete. Trump selbst betonte, es solle keine Ausnahmen geben. Die EU-Kommission hatte zuvor mitgeteilt, man sehe keinerlei Rechtfertigung für einen solchen Schritt. Ganz grundsätzlich sei die Verhängung von Zöllen rechtswidrig und wirtschaftlich kontraproduktiv. Bundeskanzler Scholz sagte, wer Zölle erhebe, müsse mit Gegenzöllen rechnen. Ähnlich äußerte sich der französische Außenminister Barrot.
    Die USA importierten 2024 nach Angaben des Branchenverbandes "American Iron and Steel Institute" vor allem Stahl aus Kanada, Brasilien und Mexiko. Auch Deutschland, die Niederlande und China befinden sich unter den zehn wichtigsten Importländern.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.