![Präsident Donald Trump hält eine Durchführungsverordnung in die Höhe, nachdem er sie bei der Inaugurationsparade in Washington unterzeichnet hat. Präsident Donald Trump hält eine Durchführungsverordnung in die Höhe, nachdem er sie bei der Inaugurationsparade in Washington unterzeichnet hat.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cf/ab/da/3e/cfabda3e-7376-424f-b283-b7fa9a6bf4e5/trump-dekrete-100-1920x1080.jpg)
Nach seiner Vereidigung unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret. Die Banden hätten laut dem Text zahlreiche Länder destabilisiert, was die nationalen Interessen der USA berühre. Zudem fluteten die Kartelle die Vereinigten Staaten mit Drogen und gefährdeten so den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft. Zudem hob Trump eine Verfügung seines Vorgängers Biden auf und setzte Kuba wieder auf die Liste der Terror unterstützenden Staaten. Innenpolitisch kündigte der Republikaner die Entlassung von mehr als 1.000 Regierungsmitarbeitern an. Sein Team sei derzeit dabei, Personen zu ermitteln, die nicht mit Trumps "Amerika zuerst"-Vision übereinstimmten, hieß es.
Trump erließ eine Vielzahl an Dekreten. Unter anderem steigen die USA erneut aus dem Pariser Klimaabkommen aus und verlassen die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Diese Nachricht wurde am 21.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.