![Der Stadtneurotiker (von links: Woody Allen, Tony Roberts, Diane Keaton, 1977) Der Stadtneurotiker (von links: Woody Allen, Tony Roberts, Diane Keaton, 1977)](https://bilder.deutschlandfunk.de/f6/2d/d0/87/f62dd087-6324-43e9-bc81-98159be76f82/roberts-100-1920x1080.jpg)
Er starb nach Angaben seiner Tochter im Alter von 85 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit in Manhattan. Einem breiten Publikum bekannt geworden war Roberts durch Rollen in zahlreichen Woody-Allen-Filmen, darunter etwa "Der Stadtneurotiker", "Hannah und ihre Schwestern" und "Eine Sommernachts-Sexkomödie".
Zu seinen weiteren bekannten Filmen zählen "Serpico" und "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" ein Jahr später. Roberts wurde zweimal für den Theaterpreis Tony nominiert – für "How Now, Dow Jones" und "Play It Again, Sam". Zu Roberts‘ Fernsehauftritten zählten Serien "The Four Seasons" (1984) und "The Lucie Arnaz Show" (1985) sowie Gastauftritte in bekannten Sendungen wie "Mord ist ihr Hobby" und "Law & Order".
Neben Auftritten in Film und Fernsehen war Roberts mehrfach am Theater tätig, unter anderem von 1995 bis 1997 in der Hauptrolle des Toddy im Musical Victor/Victoria. Seine Film-Rolle in "Mach’s noch einmal, Sam" hatte er zuvor auch schon am Theater unter Allens Regie an der Seite von Diane Keaton gespielt.
Diese Nachricht wurde am 08.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.