![Tulsi Gabbard spricht im Madison Square Garden auf einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump. Tulsi Gabbard spricht im Madison Square Garden auf einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4f/6d/02/d9/4f6d02d9-212c-4d67-9849-fe2734b05921/tulsi-gabbard-100-1920x1080.jpg)
52 Senatoren stimmten für Gabbard, 48 dagegen. Die einzige Gegenstimme aus den Reihen der Republikaner kam vom ehemaligen Vorsitzenden der Senatsfraktion, McConnell.
Gabbard ist künftig für die Aufsicht und Koordinierung der 18 verschiedenen Geheimdienstbehörden des Landes zuständig.
Gabbard ist künftig für die Aufsicht und Koordinierung der 18 verschiedenen Geheimdienstbehörden des Landes zuständig.
Die 43-Jährige hatte in der Vergangenheit Sympathie für Russland bekundet und den inzwischen gestürzten syrischen Machthaber Assad getroffen. Zudem unterstützte sie den Whistleblower und ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Snowden, der das Ausmaß der Überwachungsprogramme amerikanischer Dienste öffentlich machte.
Gabbard war von 2013 bis 2021 Abgeordnete für die US-Demokraten im Repräsentantenhaus, wechselte aber kürzlich zu den Republikanern.
Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.