Krieg im Nahen Osten
Israel weitet Angriffe im Gazastreifen aus

Die israelische Luftwaffe hat in der vergangenen Nacht mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Dabei seien weitere Terroristen der islamistischen Hamas getötet worden, teilte die Armee heute früh auf Telegram mit. Unter den Toten sei ein Mitglied einer Hamas-Sturm-Einheit, die den Überfall auf Israel am 7. Oktober angeführt habe.

22.10.2023
    Rauch steigt auf über dem nördlichen Gazastreifen nach Luftangriffen Israels am 22.10.
    Rauch steigt auf über dem nördlichen Gazastreifen nach Luftangriffen Israels am 22.10. (AFP / JACK GUEZ)
    Ziel der israelischen Luftangriffe war auch eine Moschee im besetzten Westjordanland, die nach israelischen Angaben als Kommandozentrale der Hamas und der Terrororganisation Islamischer Dschihad dient. Der palästinensische Rote Halbmond sprach von einem Toten und drei Verletzten.
    Nach Angaben aus Syrien griff die israelische Luftwaffe zudem den Flughafen von Damaskus an. Dabei seien mindestens zwei Arbeiter getötet worden, teilten die Behörden mit.
    Die USA verstärken angesichts des Krieges im Nahen Osten ihre militärische Präsenz in der Region. Nach Angaben von Verteidigungsminister Austin werden eine Batterie des Flugabwehrsystems THAAD sowie weitere Einheiten des Patriot-Abwehrsystems stationiert. Zudem werden weitere Soldaten in Bereitschaft versetzt. Austin teilte mit, die Maßnahmen dienten der Abschreckung und der Unterstützung bei der Verteidigung Israels.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 22.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.