Österreich
Van der Bellen: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

In Österreich wollen die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos die neue Regierung bilden.

    Von links: der Bundesparteivorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker und die NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger in der Bundespräsidentschaftskanzlei in Wien.
    In Österreich wollen die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos die neue Regierung bilden. (IMAGO / photonews.at / IMAGO / photonews.at / Georges Schneider)
    Das teilte Bundespräsident Van der Bellen nach Gesprächen mit den Parteivorsitzenden in der Wiener Hofburg mit. Er habe den Eindruck, dass etwas weitergegangen sei. Die Koalitionsverhandlungen befänden sich auf der Zielgeraden. Auch der ÖVP-Vorsitzende Stocker äußerte sich zuversichtlich. Die Vorsitzende der Neos, Meinl-Reisinger, räumte ein, es gebe noch offene Fragen.
    Nach der Parlamentswahl im vergangenen September waren erste Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ sowie den Neos gescheitert. Danach folgten Verhandlungen der rechtspopulistischen FPÖ mit der ÖVP, die ebenfalls nicht zum Erfolg führten.
    Diese Nachricht wurde am 22.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.