Barrierefreiheit
VdK-Präsidentin Bentele fordert Systemwechsel bei der Entwicklungszusammenarbeit

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Bentele, hat an die neue Bundesregierung appelliert, bei der Entwicklungszusammenarbeit einen Systemwechsel einzuleiten.

    Das Bild zeigt die Präsidentin des Sozialverbands VdK, die an einem Rednerpult steht und spricht.
    Verena Bentele ist Präsidentin des Sozialverbands VdK. (picture alliance / dpa / Christophe Gateau)
    Wichtig sei, dass bei der Förderung von Projekten im Ausland Inklusion immer mitgedacht werde, sagte Bentele im Deutschlandfunk. Sie reagierte damit auf den Beschluss des Weltgipfels für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der Mitte der Woche in Berlin stattgefunden hatte. Dabei verpflichteten sich rund 90 Staaten, 15 Prozent der Mittel für die Entwicklungshilfe künftig für die Förderung der Barrierefreiheit einzusetzen. Mit Blick auf die Situation in Deutschland forderte Bentele klare Vorgaben zur Reduzierung von Hürden für Menschen mit Behinderung. Sie betonte, ähnlich wie beim Brandschutz für Bauvorhaben sollte dies nicht auf Freiwilligkeit beruhen.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.