
Archiv
UN-Treffen zur Abrüstung
Ringen mit der „bitteren Realität“ der Nuklearwaffen
Atomwaffen sollten nie eingesetzt werden, aber mit vorhandenen muss ein Umgang gefunden werden – soweit waren sich viele einig auf der UNO-Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags diese Woche. Große Uneinigkeit herrscht allerdings, welchen Weg zur nuklearen Abrüstung die Welt gehen sollte.
