
E-Autos aus China
Strafzölle der EU könnten bald in Kraft treten
Aus Sicht der EU fördert China seine E-Autohersteller mit unerlaubten Subventionen und gefährdet den fairen Welthandel. Ab Mitternacht könnten Strafzölle in Kraft treten. Die deutsche Autoindustrie warnt davor - aus Sorge vor einem Handelskrieg.
