
Archiv
Vereinte Nationen
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Als die Vereinten Nationen 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündeten, sollte es eine "Magna Carta" für alle Völker und alle Zeiten sein. Doch bis heute krankt die Erklärung daran, dass sie vor allem als westliches Dokument gilt.
