Anja Buchmann: "Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben" heißt ein Buch aus dem - ja klar - Duden-Verlag, die Mitschrift einer Podiumsdiskussion zum Thema Rechtschreibung. Vielen Menschen scheint die aber tatsächlich "egal" zu sein. Mag man manchmal denken, wenn man Facebook-Kommentare liest, wenn man Mails, SMS, aber auch Bewerbungen, Menüs im Restaurant oder Werbeschilder betrachtet. Kathrin Kunkel-Razum ist Leiterin der Duden-Wörterbuch-Redaktion und hatte die redaktionelle Leitung der Veröffentlichung. Ich begrüße sie im Hauptstadtstudio. Hallo nach Berlin!
Kathrin Kunkel-Razum: Hallo nach Köln. Recht schönen guten Tag.
Buchmann: "Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben" - Sie wissen natürlich, wie sich das schreibt. Trotzdem oder gerade deshalb noch mal die Frage: Warum kommt in die Mitte ein Komma? "Warum es nicht egal ist - KOMMA - wie wir schreiben".
Kunkel-Razum: Genau. Das ist ein Titel, der aus zwei Teilsätzen besteht. Also "Warum es nicht egal ist" und dann "wie wir schreiben". Und der zweite Teil ist dem ersten Teil untergeordnet. Und diese Unterordnung wird durch das Komma gekennzeichnet. Und dann gibt es noch einen zweiten Hinweis darauf, dass da ein Komma hin muss, das ist das "es" in dem übergeordneten Satz. Also zwei Gründe.
Burghart Klaußner: "Schreiben ist Zivilisation"
Buchmann: Jetzt die Frage: Warum ist es eigentlich nicht egal? Es geht ja zum einen um Rechtschreibung, aber auch um treffendes Formulieren. Warum ist das nicht egal, wie wir schreiben?
Kunkel-Razum: Ja, Sie drücken etwas aus mit einem Text, den Sie schreiben, den Sie abgeben irgendwo. Und von daher erwecken Sie einen Eindruck. Und das ist zum Beispiel einer der Aspekte, die mit eine Rolle spielen, warum es nicht egal ist, wie wir schreiben. Das ganze Thema hat natürlich viele Facetten. Burghart Klaußner, der bekannte Schauspieler, sagte in dem Podiumsgespräch, das dem Buch ja zugrunde liegt: "Schreiben ist Zivilisation." Das ist jetzt sehr groß aufgemacht, stimmt aber natürlich, ganz klar. Man könnte es auch herunterbrechen auf andere Themen. Eine weitere Teilnehmerin, Frau Holzwarth-Raether, sagt, dass sie die Beherrschung von Rechtschreibung als einen Aspekt von Chancengleichheit sieht. Ich glaube, das ist ein Thema, das wir tatsächlich besprechen sollten, über Schulleistungen, über gut geschriebene Texte oder eine gute Schulnote in der Beherrschung der Rechtschreibung eben auch auszudrücken: Ich kann das. Und zum Beispiel einer Bewerbung einen adäquaten Rahmen zu geben. Es stimmt eben nicht nur der Inhalt, sondern es stimmt auch die äußere Form.
Buchmann: Ich weiß nicht, ob es diese Dame war, die das sagte - ein Zitat, das ich mir notiert habe: "Jemand, der einem anderen etwas mitteilen will, tut gut daran, die äußere Form zu optimieren, weil der Inhalt dann ernster genommen wird." Das kann ich auf jeden Fall unterschreiben.
Kunkel-Razum: Das haben Sie ja selber so anmoderiert. Das war nicht von Holzwarth-Raether, sondern von Professor Gallmann aus Jena, der das gesagt hat. Genau das ist das: Sie gehen in ein gutes Restaurant, klappen die Speisekarte auf und denken: Oh, hoffentlich kochen die hier nicht so, wie sie schreiben. Oder auch für eine Firma, für ein Krankenhaus zum Beispiel, das eine Image-Broschüre veröffentlicht, ist das natürlich ein Ausweis, dass dort eben auch sehr sorgfältig gearbeitet wird, so wie in den anderen Dingen dieses Unternehmens dann hoffentlich auch.
"Respekt vor dem Gegenüber"
Buchmann: Gibt es eigentlich auch einen Zusammenhang von Sprachbeherrschung, also auch schriftlicher Sprachbeherrschung, und Denkfähigkeit im weitesten Sinne?
Kunkel-Razum: Naja, das ist natürlich ein viel diskutiertes Thema unter Fachleuten, dass man sicher jetzt auch diskutieren könnte. Aber ich sehe diesen Zusammenhang natürlich schon. Erstens können Sie ja kaum denken ohne Sprache. Denken vollzieht sich mit Sprache, mit Begriffen, mit denen Sie operieren, mit Zusammenhängen, die Sie herstellen und so weiter und so fort. Das ist schon klar. Aber auf der anderen Seite müssen Sie ja Ihre Gedanken auch mitteilen, egal ob das jetzt mündlich oder schriftlich ist. Bei der Mündlichkeit spielt dann die Rechtschreibung natürlich keine Rolle.
Buchmann: Das nicht, aber die Sprachbeherrschung im Sinne von Ausdruckspotenzial.
Kunkel-Razum: Aber die Sprachbeherrschung natürlich auch, genau. Über welchen Wortschatz verfügen Sie? Können Sie gut strukturiert sprechen? Können Sie die Dinge im Zusammenhang darstellen? Und insofern gibt es natürlich einen Zusammenhang.
Buchmann: Naja, das ist die lang diskutierte Frage nach der Gewichtung von Form und Inhalt. Was ist wichtiger? Das wird auch in der Literatur immer wieder diskutiert. Inwieweit hängt es zusammen? Und inwieweit kann ein guter Inhalt vielleicht auch ohne eine überzeugende Form trotzdem überzeugen?
Kunkel-Razum: Ehrlich gesagt: Ich finde WhatsApp-Nachrichten zum Beispiel, die in einer sehr konfusen Rechtschreibung mich erreichen, ich sage mal, anstrengend. Einfach, weil es mich sehr viel Zeit kostet, die Nachricht zu lesen und zu erfassen. Also von daher hat Rechtschreibung für mich auch immer mit dem Gegenüber und mit dem Respekt vor dem Gegenüber zu tun, um ihm das Leben sozusagen auch nicht unnötig zu erschweren, als dass er erst einmal versuchen muss, meine Nachrichten zu interpretieren.
"Große Verschiebung in der Gewichtung in den Schulen"
Buchmann: Nehmen wir einmal als Grundkonsens an, dass sich die Rechtschreib- und Grammatikfähigkeiten etwas verschlechtert haben, wie es der Sprachwissenschaftler und Autor Peter Gallmann ja auch bestätigt hat. Was sind die Gründe? Es ist ja nicht nur die zunehmende Zahl von Menschen mit Migrationshintergrund und die - da haben wir schon kurz drüber gesprochen - digitale Schreibweise mit ihren Abkürzungen und Kleinschreibung und so weiter. Was trägt noch dazu bei?
Kunkel-Razum: Wir sehen als eine Ursache an, dass es eine große Verschiebung in der Gewichtung von verschiedenen Dingen in den Schulen in der Ausbildung gegeben hat. Für all diese Dinge und auch für die sozialen Aufgaben, die Schulen eben inzwischen mit übernehmen oder übernehmen müssen, braucht es natürlich einfach Zeit. Und das heißt, die Zeit muss irgendwo her kommen und an anderen Dingen wird gespart. Und es scheint dann eben doch so zu sein, dass gerade an Gegenständen, die eben auch geübt werden müssen - und das gilt eben für die Rechtschreibung, genauso für Mathematik -, da vielleicht doch etwas, ich sage es mal vorsichtig, zu viel Zeit weggenommen wurde, sodass die Dinge nicht mehr so gefestigt werden können, wie es vielleicht nötig ist. Schüler und Schülerinnen können dafür anderes heute: Sie können zum Beispiel ab der ersten Klasse mündlich präsentieren, indem sie eine Buchvorstellung machen oder, oder, oder, was früher vielleicht nicht so der Fall war.
Buchmann: Ja. Wahrscheinlich auch inklusive PowerPoint oder sonstiger Präsentation.
Kunkel-Razum: Und dann ist aber die Frage, was steht auf der PowerPoint-Folie drauf? Und wie steht es drauf? Also nur die Beherrschung der schicken Foliengestaltung hilft da dann eben doch nicht so viel weiter.
"Kinder sind vielleicht weniger gewöhnt, sich allgemein an Regeln zu halten"
Buchmann: Es gab noch ein Argument, das fand ich interessant. Ich weiß noch nicht genau, ob es mich wirklich überzeugt: Dass Kinder heute auch autonomiebestrebter und mutiger seien und es deswegen auch schwierig sei, diesen selbstbewussten kleinen Menschen die Rechtschreibregeln beizubringen, beziehungsweise dass sie sich daran halten. Also quasi eine Form von Widerstand.
Kunkel-Razum: Ja, dieser Aspekt des Widerstandes, das fand ich auch sehr interessant in dem Gespräch, ist ja auf unterschiedliche Art und Weise betont worden. Also auch Herr Klaußner geht darauf ein und sagt: Natürlich gibt es ein bewusstes Brechen von Rechtschreibregeln, das ist ganz klar, also unter einem künstlerischen Aspekt.
Buchmann: Aber da muss man sie erst einmal kennen.
Kunkel-Razum: Ja, man muss erst einmal wissen, was man eigentlich brechen möchte. Was Frau Holzwarth-Raether, die Sie hier zitiert haben, meint, ist, dass Kinder vielleicht etwas weniger gewöhnt sind, sich allgemein an Regeln zu halten und es etwas mehr Aufwand als früher braucht, ihnen beizubringen, dass es aber gewisse Regeln gibt, die wirklich eingehalten werden müssen, und wenn das nicht passiert, dass das Ganze dann eben doch Konsequenzen hat, welcher Art auch immer.
Buchmann: Und sie vielleicht auch nicht mehr so autoritätshörig sind wie noch vor 50 Jahren, oder wie auch immer.
Kunkel-Razum: Ja, bestimmt. Ja.
"Uns wäre es wichtig, das Thema wieder in die Debatte zu bringen"
Buchmann: Wie kann man denn dann letztlich Rechtschreib- und Schreibfähigkeiten verbessern? Anreize schaffen durch Wettbewerb, das habe ich bei Ihnen gelesen. Also Diktat-Wettbewerbe waren bei Ihnen hoch im Kurs.
Kunkel-Razum: Ja, das stimmt. Naja, natürlich kann die Schule das nicht alleine leisten. Uns wäre es wichtig, das war eben auch einer der Hintergründe dieses Gespräches, erst mal überhaupt das Thema wieder in die Debatte zu bringen - das gelingt offenbar mit dem Buch im Augenblick ganz gut -, aber eben auch ein größere gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung dazu zu führen. Vielleicht kann man da etwas machen, mit geballten Kräften sozusagen alle möglichen engagierten Menschen und Institutionen, die das Thema eben auch sehen, zusammenbringen und da anders arbeiten.
Buchmann: Das Taschenbuch "Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben" ist gestern im Duden-Verlag erschienen. Kathrin Kunkel-Razum ist Leiterin der Duden-Wörterbuch-Redaktion. Vielen Dank für dieses Corsogespräch.
Kunkel-Razum: Sehr gerne. Herzliche Grüße nach Köln.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Kathrin Kunkel-Razum, Ulrike Holzwarth-Raether, Peter Gallmann und Burghart Klaußner: "Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben"
Duden 2018. 64 Seiten, 8 Euro.
Duden 2018. 64 Seiten, 8 Euro.