Archiv

Verstöße gegen die Ethikregeln
Neue Strafen gegen Ex-FIFA-Funktionäre Blatter und Valcke

Ex-Präsident Sepp Blatter und der ehemalige Generalsekretär Jérôme Valcke haben laut FIFA-Ethikkommission gegen die Ethikregeln der Verbands verstoßen. Beide Ex-Funktionäre wurden mit einer Geldstrafe und einer Sperre belegt. Blatter reagierte empört.

Von Karl-Dietrich Mäurer | 24.03.2021
Fifa-Chef Josef Blatter
Fifa-Chef Josef Blatter (AFP / FABRICE COFFRINI)
Den beiden ehemaligen Fußballfunktionären Sepp Blatter und Jérôme Valcke wirft die FIFA-Ethikkommission gleich mehrere Verstöße gegen die Ethikregeln des Verbands vor. Interessenskonflikte und das Angebot, beziehungsweise die Annahme von Geschenken oder sonstigen Vorteilen, so heißt es in der Pressemitteilung des Weltfußballverbandes.
Ermittelt worden war unter anderem rund um Bonuszahlungen im Zusammenhang mit Wettbewerben der FIFA, die an leitende Mitarbeiter gezahlt wuren. Und auch, im Fall von Jérôme Valcke, um Erstattung privater Anwaltskosten.

Sperren für sämtliche fußballbezogene Tätigkeiten

Die neben den Geldstrafen in Höhe von umgerechnet rund 900.000 Euro verhängten Sperren für sämtliche nationale und internationale fußballbezogene Tätigkeiten treten erst in Kraft nach dem Ablauf der derzeitigen Sperren. Das bedeutet bei Sepp Blatter im Oktober dieses Jahres, bei Jérôme Valcke erst im Oktober 2025.
Mit Empörung reagierte Ex FIFA-Boss Sepp Blatter, der derzeit in einer Reha-Klinik ist, auf die Nachricht. Sein Sprecher teilte mit, diese Sanktionen bedeuteten für den 85-Jährigen einen schmerzhaften und nicht nachvollziehbare Nackenschlag.