
Denn diese Infrastruktur sei ohnehin am besten geschützt. Der SPD-Politiker verwies auf weitere Angriffe Russlands nach dem Telefonat Trumps und Putins. Der russische Staatschef spiele ein Spiel, und er sei sicher, dass der US-Präsident hier nicht lange werde zusehen können.
Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj wurde in der vergangenen Nacht ungeachtet der Vereinbarung doch wieder Energie-Infrastruktur seines Landes angegriffen, zudem zivile Einrichtungen wie etwa ein Krankenhaus. Dabei habe es einen Toten gegeben, so der Staatschef. Aus Russland wurden wiederum ukrainische Drohnenangriffe gemeldet. Dabei sei eine Ölpumpstation getroffen wurden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.