
Alle Standorte sollten in vollem Umfang erhalten werden, heißt es in einem Positionspapier der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen und Berlin. Die einzelnen Werke sollten zudem nicht gegeneinander ausgespielt werden. Auch "harte Einschnitte" zulasten der Beschäftigten lehnen die vier Bundesländer ab und fordern einen neuen Vertrag zur Beschäftigungssicherung.
Volkswagen hatte kürzlich die seit Jahrzehnten geltende Beschäftigungssicherung mit den Gewerkschaften in Deutschland aufgekündigt. Gegen mögliche Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen gibt es Widerstand vom Betriebsrat und von der IG Metall.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.