![Französische Sicherheitskräfte vor der Pariser Konzerthalle Bataclan. Französische Sicherheitskräfte vor der Pariser Konzerthalle Bataclan.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/c2/FILE_ac2f088f30f6371252b4c6ba8338357d/63561238-jpg-100-1920x1080.jpg)
Die französische Staatsanwaltschaft wolle 14 Verdächtige anklagen, sagt Frankreich-Korrespondent Jürgen König im Dlf. Elf davon säßen in Untersuchungshaft, drei seien flüchtig. Bei ihnen werde vermutet, dass sie in Syrien als IS-Kämpfer gefallen seien. Mit einem Prozessbeginn vor 2021 sei nicht zu rechnen.
Opfer von Terroranschlägen würden in Frankreich finanziell grundsätzlich angemessen entschädigt, so Dlf-Korrespondent Jürgen König. Aber: Es gebe Klagen über zu viel Bürokratie - ähnlich wie nach dem Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz 2016.