Thema Gürtelrose: Vor dem Windpocken-Virus können Kinder inzwischen mit einer Impfung geschützt werden. Das Virus ist dadurch allerdings nicht aus der Welt. So können Menschen, die als Kind die Windpocken erfolgreich überstanden haben, Jahrzehnte später, wenn ihre Körperabwehr geschwächt ist, eine Gürtelrose entwickeln. Diese ist sehr schmerzhaft, und sie kann über Monate Schmerzen verursachen, wenn sie zu spät behandelt wird.
Gerne können Sie sich beteiligen: Hörertelefon: 00800 - 4464 4464
und E-Mail: sprechstunde@deutschlandfunk
und E-Mail: sprechstunde@deutschlandfunk
Weitere Themen:
Christina Sartori
Hand in Hand
Warum Teamarbeit bei der Behandlung Zuckerkranker wichtig ist
Hand in Hand
Warum Teamarbeit bei der Behandlung Zuckerkranker wichtig ist
Martin Winkelheide
Schlecht versorgt?
Diabetes-Patienten im Krankenhaus
Interview mit Privatdozent Dr. Erhard Siegel, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie/Endokrinologie und Ernährungsmedizin, St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH
Schlecht versorgt?
Diabetes-Patienten im Krankenhaus
Interview mit Privatdozent Dr. Erhard Siegel, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie/Endokrinologie und Ernährungsmedizin, St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH
Martin Winkelheide
Apfelsaft statt Cola?
Was bei Durchfall hilft
Interview mit Prof. Bernd Salzberger, Leiter der Infektiologie, Universitätsklinikum Regensburg
Apfelsaft statt Cola?
Was bei Durchfall hilft
Interview mit Prof. Bernd Salzberger, Leiter der Infektiologie, Universitätsklinikum Regensburg
Radiolexikon Gesundheit
Andrea Westhoff
Wetterfühligkeit
Andrea Westhoff
Wetterfühligkeit