
Die Virologin Brinkmann sagte der Rheinischen Post, es wäre besser gewesen, an der Maskenpflicht in diesen kritischen Bereichen festzuhalten. Zum vorgeschriebenen Tragen der Maske für Besucher dieser Einrichtungen, das am 7. April enden soll, sagte die Professorin der TU Braunschweig, der Schutz durch die Bedeckung von Mund und Nase sei unbestritten sehr hoch. Es sei daher sinnvoll, die Maskenpflicht für Besucher von Kliniken, Arztpraxen und Heimen weiterlaufen zu lassen, solange das Infektionsgeschehen hoch sei. Die verletzlichen Gruppen der Gesellschaft könnten so viel besser geschützt werden.
Das baldige Ende der staatlichen Corona-Vorgaben trifft laut einer Umfrage mehrheitlich auf Zustimmung - freiwillig wollen nach eigenen Angaben aber viele weiter auf bestimmten Schutz achten. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur stimmten 41 Prozent voll und ganz zu, dass das Ende der letzten Masken- und Testpflichten richtig sei. Weitere 30 Prozent stimmten eher zu. Zu Vorsichtsmaßnahmen in Eigenverantwortung gibt es der Umfrage zufolge aber vielfach Bereitschaft.
Diese Nachricht wurde am 26.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.