
Nachhaltig wohnen
Mit Strohballen, Solaranlage und Biogas energieautark leben
Die Umwelt- und Agrartechnikerin Katrin Pütz hat in der Eifel ein Haus gebaut, gedämmt mit Strohballen. Warmwasser kommt von der Dach-Solaranlage, gekocht wird meist mit selbst erzeugtem Biogas. Pütz tüftelt bereits an neuen nachhaltigen Ideen.
