![Bundesverfassungsrichter in roten Roben sitzen auf dem Podium. Einer von ihnen spricht in ein Mikrofon. Bundesverfassungsrichter in roten Roben sitzen auf dem Podium. Einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1a/51/88/25/1a518825-9cec-40ac-a5a6-99d8d3371f6e/volkszaehlungsurteil-1983-bundesverfassungsgericht-102-1920x1080.jpg)
Archiv
Volkszählungsurteil
Paukenschlag aus Karlsruhe
Gegen die geplante Volkszählung hatten in den 80er Jahren bereits weite Teile der westdeutschen Gesellschaft protestiert. Am 15.12.1983 gab ihnen das Bundesverfassungsgericht recht: Es erklärte das Volkszählungsgesetz für nichtig.
![Bundesverfassungsrichter in roten Roben sitzen auf dem Podium. Einer von ihnen spricht in ein Mikrofon. Bundesverfassungsrichter in roten Roben sitzen auf dem Podium. Einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1a/51/88/25/1a518825-9cec-40ac-a5a6-99d8d3371f6e/volkszaehlungsurteil-1983-bundesverfassungsgericht-102-1920x1080.jpg)