Ein weltweiter Wettlauf nach unten müsse vermieden werden, sagte von der Leyen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Mit Blick auf die neue Amtszeit von US-Präsident Trump erwartet von der Leyen zusätzliche Sanktionen, Exportkontrollen und Zölle. Sie forderte daher, Europa müsse einen Gang höher schalten, um sein Wachstum aufrecht zu erhalten.
Von der Leyen verteidigte zudem das Pariser Klimaabkommen und bekräftigte die Pläne der EU, stärker auf Erneuerbare Energien zu setzen und den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu erreichen.
Zur Stunde sollen Bundeskanzler Scholz und anschließend der ukrainische Präsident Selenskyj in Davos sprechen.
Diese Nachricht wurde am 21.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.