Italien
Von der Leyen und Meloni besuchen Erstaufnahmelager auf Lampedusa

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit Italiens Regierungschefin Meloni das Erstaufnahmelager für Migranten auf Lampedusa besucht.

17.09.2023
    Migranten mit Kleiderbündeln und Taschen stehen in langen Schlangen auf staubigem Boden im Aufnahmezentrum auf der italienischen Insel Lampedusa.
    Migranten auf der Insel Lampedusa (Archivbild) (Valeria Ferraro/AP/dpa)
    Die italienische Insel war in den vergangenen Tagen mit der Ankunft von mehreren Tausend Bootsflüchtlingen konfrontiert. Das Flüchtlingscamp war zeitweise mit 6.800 Menschen maßlos überfüllt. Mittlerweile wurden viele nach Sizilien oder in Unterkünfte auf dem Festland gebracht. Trotzdem ist das Lager noch immer überlastet. Nach Angaben des italienischen Roten Kreuzes befinden sich 1.500 Menschen in dem für 400 Personen ausgelegten Aufnahmezentrum.
    Meloni hatte die EU am Freitag zu raschem Handeln aufgefordert. Die Lage sei unerträglich. Die italienische Regierungschefin fordert eine europäische Mission, um Migrantenboote auf dem Weg nach Europa zu stoppen. Falls nötig müsse die Marine eingesetzt werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.