Von "mäandern" bis "disruptiv"
Woher kommt der Mediensprech?

Journalismus entfernt sich zunehmend von der Alltagssprache – diesen Eindruck hat unser Hörer Arno Logiewa. Darüber diskutiert er mit Kommunikationswissenschaftlerin Friederike Herrmann, Hauptstadtjournalistin Helene Bubrowski und Michael Borgers vom Dlf.

Michael Borgers | Produktion: Sascha Wandhöfer |
Mikrofone stehen während einer Pressekonferenz auf einem Tisch.
Journalismus entfernt sich zunehmend von der Alltagssprache – diesen Eindruck hat unser Hörer. (picture alliance / dpa / Peter Kneffel)