Papua-Neuguinea
Vulkan Ulawun ausgebrochen

In Papua-Neuguinea ist der Vulkan Ulawun ausgebrochen.

03.12.2023
    Der Vulkan Ulawun aus dem All fotografiert. Man sieht eine Rauchwolke aufsteigen.
    Auf Papua-Neuguinea ist der Vulkan Ulawun ausgebrochen. Hier ein Foto aus dem Jahr 2010. (imago / ZUMA Press / imago stock&people)
    Wissenschaftler im australischen Darwin berichteten, dass die Aschewolke eine Höhe von mehr als 15.000 Metern erreicht habe. Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo schrieb unter Berufung auf die staatliche Meteorologie-Behörde, dass die Eruption möglicherweise einen Tsunami auslösen könne, der auch Japan treffe.
    Der Ulawun ist ein rund 2.300 Meter hoher Vulkan auf der Insel Neubritannien mit 500.000 Einwohnern. Seit 1970 ist er wiederholt ausgebrochen. Bei seinem letzten größeren Ausbruch im Jahr 2019 mussten Gebiete mit mehr als 5.000 Menschen evakuiert werden. Durch die Ausbrüche des Vulkans sind nach Angaben der örtlichen Behörden keine Menschen ums Leben gekommen. Papua-Neuginea liegt nördlich von Australien und wird dem australischen Kontinent zugerechnet.
    Diese Nachricht wurde am 20.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.