Vulkanausbruch
Die Lavaabwehr auf Island hat weitgehend funktioniert

Im Südwesten Islands kommt es seit vier Jahren immer wieder zu Lavaaustritten. Als sich am 1. April nahe von Grindavik eine über 1200 Meter lange neue Lavaspalte öffnete, bewährte sich eine aufgeschüttete Barriere: Die Kleinstadt blieb verschont.

Urban, Karl |
Vulkaneruption nahe der isländischen Stadt Grindavik am 1. April 2025. Im Vordergrund sind Gebäude der Stadt zu sehen, im Hintergrund hellorange Lava-Eruptionen in einer Vulkanspalte.
Vulkaneruptionen nahe der Kleinstadt Grindavik: Die Stadt wurde vorsorglich evakuiert – vor allem unterirdische Risse im Boden sind ein schwer kalkulierbares Risiko (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Marco di Marco)