
Der texanische Generalstaatsanwalt Paxton erklärte, die beiden Unternehmen hätten dieser Summe grundsätzlich zugestimmt. Er betonte, wenn Konzerne glaubten, ungestraft gegen texanische Gesetze verstoßen, Texaner gefährden und die Umwelt verschmutzen zu können, lägen sie falsch. Volkswagen und Audi hätten dies auf die harte Tour gelernt und zahlten nun den Preis dafür. Von VW gibt es noch keine Bestätigung der Strafzahlung.
VW hatte erst kürzlich zahlreiche Klagen in den USA wegen des Abgasskandals für mehr als 20 Milliarden Dollar beigelegt. Der Konzern hatte die Messung des Schadstoffausstoßes bei Dieselfahrzeugen manipuliert.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.